rudolf käsermann, 18. märz 1962, aufgewachsen in bätterkinden, wohnhaft in emmetten
lehren als hochbauzeichner und maurer, bauleiterschule in bern, eidg. abschluss
2021 andermatt-swissalps ag, andermatt, projektleiter andermatt reussen
2016 - 2021 bei b+p baurealisation ag, neubau biozentrum / st. christophorus-anlage, basel
2007 - 2015 bei eberhart bauleitungen ag in bern, spezialisiert auf komplexe umbauten
1986 - 2007 architekturbüro huggel in burgdorf als planer, projekt- und bauleiter.
präsident verein "jakobsweg.ch"
ausbildung pilgerbegleitung ejw
mitglied arbeitsgruppe "spiritualität am jakobsweg"
kloster beinwil SO, mitglied der gemeinschaft (bis ende 2018)
radiästhet
ausbildung feng shui (1997-2005) bei madeleine jau
pilgerreisen auf dem jakobsweg:
2022 | in planung, 2 wochen, voie de vezalay
2021 | tagesetappen, zentralschweiz, mit wander- und schneeschuhen
2020 | tagesetappen auf und neben den schweizerischen pilgerwegen, 330 km
2019 | mai/juni, camino del norte, bilbao - luarca, 410 km
2018 | mai, voie d'arles - lodeve, 200 km
2017 | mai, erste pilgergruppe begleitet, 50 km
2017 | juni, müstair - guarda, 60 km
2016 | august, porto - santiago, 260 km
2015 | september, einsiedeln - sachseln, 65 km
2014 | august, konstanz - einsiedeln, 100 km
2013 | 2. august - 11. november, wiler - santiago - cap finisterre, 2'270 km
den namen "rudolf le pelerin" habe ich auf meiner pilgerdurchreise in frankreich erhalten.
die drei langen "l" sind die pilgerstöcke von mike, felix (weg-gefährten in spanien) und mir
rudolflepelerin